Textile chemistry
2004-06-24
Neue Produkte von TEXTILCOLOR AG, Sevelen/Schweiz
Unter anderem ein neues Spezialprodukt zur Verhinderung von Lauffalten, Schwielen, Brüchen und Scheuerstellen in der Vorbehandlung und Färberei von Stückware aus Cellulose- und Polyamidfasern sowie deren Mischungen...
NEUE PRODUKTE VON TEXTILCOLOR AG, SEVELEN/SCHWEIZ
Lauffalteninhibitor Sevosoftal L
Wässrige Zubereitung von modifizierten Fettsäureestern, anionaktiv. Sevosoftal L ist ein Spezialprodukt zur Verhinderung von Lauffalten, Schwielen, Brüchen und Scheuerstellen in der Vorbehandlung und Färberei von Stückware aus Cellulose- und Polyamidfasern sowie deren Mischungen. Sevosoftal L vermittelt der Ware einen etwas weicheren, geschmeidigeren Griff, erhöht die Gleitfähigkeit und verbessert somit das Laufverhalten der Ware. Sevosoftal L zeigt keine retardierende Wirkung in Färbeprozessen, der Farbton wird somit nicht beeinflusst. Aufgrund der sehr geringen Schaumbildung kann Sevosoftal L in Düsefärbemaschinen mit hohen Turbulenzen eingesetzt werden. Die Beständigkeit gegenüber hartem Wasser, sauren und alkalischen Flotten und in Bleichflotten ist bei Sevosoftal L gegeben.
Weichmacher Softycon TCO
Fettsäurekondensationsprodukte, schwach kationaktiv. Softycon TCO liefert auf allen Faserarten speziell aber auf Polyacrylnitril (hier kann es direkt dem Färbebad als Weichmacher und als Falteninhibitor zugegeben werden) sehr weiche, flauschige Griffeffekte. Aufgrund der hohen Substantivität können auch aus langer Flotte gute Effekte erzielt werden. Weitere Pluspunkte sind die nur sehr geringe Vergilbungserscheinung bei hohen Trocknungstemperaturen, die Beständigkeit gegen Säuren und Glaubersalz und das geringe Schaumvermögen. Softycon TCO kann sowohl im Ausziehverfahren als auch im Foulardverfahren appliziert werden.
Antistatikmittel TC-Antistatikum PEK
Wässrige Zubereitung von Polyoxyethylenderivaten, schwach kationaktiv. TC-Antistatikum PEK wird zur permanenten, antistatischen Ausrüstung auf Synthetikfasern und deren Mischungen mit Cellulose und Wolle eingesetzt. Dabei sind die erzielten Effekte beständig gegen Feinwäsche bis 40°C. Durch die Behandlung mit TC-Antistatikum PEK wird die Wasseraufnahme verbessert, das behandelte Material erhält einen weicheren und volleren Griff und die Pillingneigung wird vermindert. Die Applikation von TC-Antistatikum PEK kann sowohl mittels Foulardverfahren als auch mittels Ausziehverfahren durchgeführt werden.
--------------
Kontakt:
Textilcolor AG
Schildstrasse 2
CH-9475 Sevelen
Telefon: +41 (0)81 786 11 - 11
Telefax: +41 (0)81 786 11 - 22
E-Mail: sekretariat@textilcolor.ch
Lauffalteninhibitor Sevosoftal L
Wässrige Zubereitung von modifizierten Fettsäureestern, anionaktiv. Sevosoftal L ist ein Spezialprodukt zur Verhinderung von Lauffalten, Schwielen, Brüchen und Scheuerstellen in der Vorbehandlung und Färberei von Stückware aus Cellulose- und Polyamidfasern sowie deren Mischungen. Sevosoftal L vermittelt der Ware einen etwas weicheren, geschmeidigeren Griff, erhöht die Gleitfähigkeit und verbessert somit das Laufverhalten der Ware. Sevosoftal L zeigt keine retardierende Wirkung in Färbeprozessen, der Farbton wird somit nicht beeinflusst. Aufgrund der sehr geringen Schaumbildung kann Sevosoftal L in Düsefärbemaschinen mit hohen Turbulenzen eingesetzt werden. Die Beständigkeit gegenüber hartem Wasser, sauren und alkalischen Flotten und in Bleichflotten ist bei Sevosoftal L gegeben.
Weichmacher Softycon TCO
Fettsäurekondensationsprodukte, schwach kationaktiv. Softycon TCO liefert auf allen Faserarten speziell aber auf Polyacrylnitril (hier kann es direkt dem Färbebad als Weichmacher und als Falteninhibitor zugegeben werden) sehr weiche, flauschige Griffeffekte. Aufgrund der hohen Substantivität können auch aus langer Flotte gute Effekte erzielt werden. Weitere Pluspunkte sind die nur sehr geringe Vergilbungserscheinung bei hohen Trocknungstemperaturen, die Beständigkeit gegen Säuren und Glaubersalz und das geringe Schaumvermögen. Softycon TCO kann sowohl im Ausziehverfahren als auch im Foulardverfahren appliziert werden.
Antistatikmittel TC-Antistatikum PEK
Wässrige Zubereitung von Polyoxyethylenderivaten, schwach kationaktiv. TC-Antistatikum PEK wird zur permanenten, antistatischen Ausrüstung auf Synthetikfasern und deren Mischungen mit Cellulose und Wolle eingesetzt. Dabei sind die erzielten Effekte beständig gegen Feinwäsche bis 40°C. Durch die Behandlung mit TC-Antistatikum PEK wird die Wasseraufnahme verbessert, das behandelte Material erhält einen weicheren und volleren Griff und die Pillingneigung wird vermindert. Die Applikation von TC-Antistatikum PEK kann sowohl mittels Foulardverfahren als auch mittels Ausziehverfahren durchgeführt werden.
--------------
Kontakt:
Textilcolor AG
Schildstrasse 2
CH-9475 Sevelen
Telefon: +41 (0)81 786 11 - 11
Telefax: +41 (0)81 786 11 - 22
E-Mail: sekretariat@textilcolor.ch
Related News
Latest News Textile chemistry
2025-04-17
2025-04-16
2025-04-03
More News from
Latest News
2025-05-08